Haarteile nach Stil

View as Grid List

Artikel 1-12 bis 57

Set Descending Direction
  1. Haarteil Callas

    Verkaufspreis 443,00 €
    Inkl. 19% MwSt. , exkl. Versandkosten
    Schnellansicht

  2. Haarteil Piaf

    Verkaufspreis 205,00 €
    Inkl. 19% MwSt. , exkl. Versandkosten
    Schnellansicht

  3. Haarteil Munch Long

    Verkaufspreis 260,00 €
    Inkl. 19% MwSt. , exkl. Versandkosten
    Schnellansicht

  4. Haarteil Munch

    Verkaufspreis 248,00 €
    Inkl. 19% MwSt. , exkl. Versandkosten
    Schnellansicht

  5. Haarteil Corelli

    Verkaufspreis 750,00 €
    Inkl. 19% MwSt. , exkl. Versandkosten
    Schnellansicht

  6. Haarteil Caruso

    Verkaufspreis 424,00 €
    Inkl. 19% MwSt. , exkl. Versandkosten
    Schnellansicht

  7. ellen wille Haarteil Stream

    Verkaufspreis 439,00 €
    Inkl. 19% MwSt. , exkl. Versandkosten
    Schnellansicht

  8. ellen wille Haarteil Impact

    Verkaufspreis 1.259,00 €
    Inkl. 19% MwSt. , exkl. Versandkosten
    Schnellansicht

  9. ellen wille Haarteil Galaxy

    Verkaufspreis 1.649,00 €
    Inkl. 19% MwSt. , exkl. Versandkosten
    Schnellansicht

  10. ellen wille Haarteil Finesse

    Verkaufspreis 469,00 €
    Inkl. 19% MwSt. , exkl. Versandkosten
    Schnellansicht

  11. ellen wille Haarteil Add In

    Verkaufspreis 1.239,00 €
    Inkl. 19% MwSt. , exkl. Versandkosten
    Schnellansicht

  12. ellen wille Haarteil Lovely

    Verkaufspreis 435,00 €
    Inkl. 19% MwSt. , exkl. Versandkosten
    Schnellansicht

Page
pro Seite

Haarteile nach Stil

Inhaltsverzeichnis:

Haarteile nach Stil online kaufen

Sicherlich kennen Sie das: Sie möchten mit einer aufwendigen Hochsteckfrisur Aufsehen erregen, doch das eigene Haar gibt nicht genug Volumen her? Oder Sie sind ein modebewusster Mann und möchten die unschönen schütteren Stellen auf Ihrem Kopf kaschieren. In diesen Fällen, in denen Zweithaar das eigene, natürliche Haar ergänzen soll, bieten Ihnen Haarteile die perfekte Lösung. Ob blondes Oberkopfhaarteil für einen voluminösen, elegant schwingenden Pferdeschwanz oder hellbraunes Toupet für Herren, um erste Glatzenbildung zu kaschieren, in unserem Onlineshop finden Sie das passende Haarteil im entsprechenden Stil. Mit wenigen Handgriffen ist das Haarteil eingesetzt und kann seine ganze Wirkung entfalten. Ihre Freunde und Familie werden begeistert sein.

Stöbern Sie in unserem Angebot an Haarteilen auf peruecke.de, dem ellen wille Onlineshop, und überzeugen Sie sich von der Premium-Qualität unserer Produkte. Sollten Sie sich unsicher sein, bieten wir Ihnen gerne eine persönliche Beratung durch unser Zweithaar-Expertenteam. Über unsere kostenlose Hotline 0800/ 1184040, per WhatsApp oder unser Kontaktformular stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Unsere Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.

Die bestellten Produkte erfüllen nicht Ihre Erwartungen? Senden Sie die Lieferung einfach kostenlos zurück. Für maximalen Komfort bei den Zahlungsmethoden bieten wir Ihnen ebenfalls eine große Auswahl: Vom Kauf auf Rechnung über Ratenkauf bis hin zu Paypal und Kreditkarte können Sie die Zahlungsweise wählen, die Ihnen am besten passt.

Worin unterscheiden sich Haarteile für Damen und Herren?

Haarteile sind eine beliebte Lösung, um das Aussehen mit wenigen Handgriffen zu verändern, Haarausfall zu kaschieren oder einfach eine neue Frisur auszuprobieren. Es gibt jedoch einige wichtige Unterschiede zwischen Haarteilen für Damen und Herren, die bei der Auswahl des richtigen Haarteils berücksichtigt werden sollten.

  • Haarlänge und -stil: Der offensichtlichste Unterschied liegt in der Haarlänge und im Stil. Haarteile für Damen sind in der Regel länger und vielfältiger in Bezug auf Frisuren. Damen-Haarteile können glatt, gewellt, lockig oder mit Pony gestaltet sein. Sie sollen Flecht- oder Hochsteckfrisuren zusätzliches Volumen verleihen und so das eigene Haar ergänzen.
    Herren-Haarteile hingegen sind oft kürzer gehalten und neigen dazu, einen männlicheren Haarschnitt zu imitieren, wie etwa den Crew Cut oder den klassischen Kurzhaarschnitt. Viele Männer nutzen Toupets, um kahle Stellen abzudecken.
  • Haardichte: Ein weiterer Unterschied liegt in der Haardichte. Damen-Haarteile sind oft dichter und haben mehr Volumen, um verschiedene Frisuren zu ermöglichen. Herren-Haarteile sind in der Regel etwas dünner, um einen natürlicheren Look zu erzielen, der dem männlichen Haartyp entspricht.
  • Befestigungsmethoden: Die Art und Weise, wie Haarteile befestigt werden, kann ebenfalls variieren. Damen-Haarteile sind oft so gestaltet, dass sie leicht an das eigene Haar anklippbar oder anknüpfbar sind. Herren-Haarteile hingegen können in der Regel auf verschiedene Weisen befestigt werden, darunter Klebeband, Clips oder Bonding-Mittel, um sicherzustellen, dass sie während Aktivitäten wie Sport oder Schwimmen an Ort und Stelle bleiben.
  • Farbpalette: Die Farbpalette für Haarteile unterscheidet sich ebenfalls für Damen und Herren. Damen haben oft eine größere Auswahl an Haarfarben, darunter verschiedene Highlights in Kombination mit unterschiedlichen Farbnuancen. Herren-Haarteile sind in der Regel in natürlichen, einheitlichen Farben gehalten, um einen realistischen Look zu gewährleisten.
  • Haarqualität: Die Qualität der Haarteile kann variieren, abhängig von der Marke und dem Hersteller. Die Auswahl zwischen Haarteilen aus Echthaar oder Kunsthaar hängt von persönlichen Bedürfnissen und dem eigenen Budget ab. Beide Qualitäten haben ihre Vor- und Nachteile, die je nach Anwendung abzuwägen sind.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Haarteile für Damen und Herren jeweils spezifisch auf die Bedürfnisse und Vorlieben ihres Geschlechts zugeschnitten sind. Bei der Auswahl eines Haarteils ist es wichtig, die individuellen Anforderungen und Wünsche zu berücksichtigen, um ein natürliches und ansprechendes Ergebnis zu erzielen. Es kann auch hilfreich sein, sich von einer Fachfrau oder einem Fachmann beraten zu lassen, um das perfekte Haarteil für Ihre Bedürfnisse zu finden. Unser Zweithaarexperten-Team freut sich, Ihnen weiterhelfen zu dürfen.

Diese Haarteil-Stile finden Sie bei peruecke.de

So individuell wie die Auswahl einer Perücke, so gibt es auch für jedes Haarproblem das passende Haarteil. Es ist stets zu beachten, für welche Zwecke der Träger oder die Trägerin das künstliche Haar benötigt. Damit Sie mit wenigen Klicks zu dem passenden Produkt für sich finden, geben wir Ihnen im Folgenden einen Überblick, welche Haarteil-Stile Sie in unserem Onlineshop bestellen können.

Oberkopfhaarteile

Oberkopfhaarteile sind eine großartige Wahl, um Haarausfall bei Frauen zu kaschieren oder dem Look eine neue, interessante Note zu verleihen. Sie sind leicht und ideal, um dünnes Haar aufzufüllen oder kahle Stellen auf dem Oberkopf zu verbergen. Diese Haarteile sind praktisch und bequem in der Handhabe, da sie mit wenigen Handgriffen im eigenen Haar befestigt werden können. Im Vergleich zu Perücken sind sie in der Regel kostengünstiger und haben kleinere Monturen, die keine flexiblen Bänder zur Größenanpassung erfordern.

Sofern Sie Haarausfall im Oberkopfbereich mit einem solchen Haarteil kaschieren, ist jedoch zu beachten, dass Sie unbedingt an den Seiten und am Hinterkopf noch über ausreichend eigenes Haar verfügen, mit dem Sie das Oberkopfhaarteil befestigen können. Auch ermöglichen Ihnen Oberkopfhaarteile, dünnem Haar mehr Volumen zu verleihen. Nicht selten entscheiden sich Damen aus modischen Gründen für ein Haarteil, um ihren Look zu verändern. Für Männer mit Haarausfall im Oberkopfbereich sind Toupets eine vergleichbare Option. Diese sind speziell auf die Bedürfnisse der Männer zugeschnitten, bieten jedoch weniger Vielfalt in Bezug auf Haarstile und -längen.

Toupets für Herren

Haarteile für Herren werden Toupets genannt. Der Begriff hat seinen Ursprung im altfranzösischen Wort "toup", das Haarbüschel bedeutet. Ursprünglich stammt der Begriff aus dem 18. Jahrhundert und bezieht sich auf die Technik des Toupierens, bei der Haarsträhnen gegen den Strich gekämmt wurden, um neue Frisuren zu gestalten und zu fixieren. Heutzutage wird diese Technik immer noch verwendet, um mehr Volumen und Stand im Haar zu erzeugen.

Ein modernes Toupet für den modischen Herren ist eine maßgefertigte Halbperücke oder Haarersatz, der dazu dient, lokale kahle Stellen am Kopf wie erste Anzeichen von Glatzenbildung zu verbergen, insbesondere im Bereich der Stirn oder des Oberkopfes. Diese Toupets werden individuell angepasst und sollen für Außenstehende unsichtbar sein. Sie sind besonders bei Männern gefragt, da diese häufiger von erblich bedingtem Haarausfall betroffen sind. Diese Toupets sitzen millimetergenau auf dem Kopf des Trägers und tragen dazu bei, dass die Träger mit neuem Selbstbewusstsein durchs Leben gehen.

Modische Haarteile

Ein einfaches Haarteil eignet sich wunderbar, um Ihrem Look mehr Volumen und Fülle zu verleihen. Doch das Ersatzhaar kann noch viel mehr, wie beispielsweise modische Akzente setzen. Modische Haarteile sind in einer breiten Palette von Stilen erhältlich. Sie reichen von schulterlangen Zopfverlängerungen über lange, gewellte Locken bis hin zu asymmetrischen Pony-Frisuren. Dies ermöglicht es Ihnen, je nach Stimmung und Anlass verschiedene Looks zu kreieren.

Dank der vielfältigen Farbauswahl können Sie mühelos Haarteile finden, die Ihrer natürlichen Haarfarbe entsprechen oder mutige Akzente setzen. Einige Haarteile bieten auch Highlights oder Ombre-Effekte, um einen trendigen Look zu erzielen. Und das Beste: Sie können diese Highlights ganz einfach wieder entfernen, da auch unsere modischen Haarteile einfach zu befestigen sind, wie beispielsweise mit Clips oder Miniklemmen.

Bei den verwendeten Haarqualitäten kommt häufig Kunsthaar zum Einsatz. Diese stellen eine kostengünstigere Alternative zu Haarteilen aus Echthaar dar und punkten gleichzeitig mit einer einfachen Pflegeroutine. Allerdings lässt sich herkömmliches Kunsthaar nicht mit Hitze stylen und kann sogar Schaden nehmen. Wenn Sie Ihre Haarteile mit Lockenstab oder Föhn bearbeiten möchten, empfehlen wir Ihnen zu hitzeresistenten Kunsthaarfasern. Diese halten Temperaturen bis 150 °C stand.

Haarteile aus Echthaar

Hierbei handelt es sich um echte Premium-Haarteile. Sie sind optisch und haptisch nicht von natürlichem Haar zu unterscheiden, da sie tatsächlich aus echtem Menschenhaar hergestellt wurden. Echthaar-Haarteile können gefärbt, gelockt, geglättet und gestylt werden. Dies bietet Ihnen die Flexibilität, verschiedene Looks zu kreieren, um Ihren Stil und Ihre Vorlieben zu erfüllen.

Unsere Haarteile aus Echthaar punkten mit Anpassungsfähigkeit. Neben dem Styling und dem Färben ist es problemlos möglich, das Haarteil zu kürzen oder es stufig zu schneiden. Dies sollte jedoch ein Fachmann erledigen, damit der natürliche Look und die perfekte Passform jederzeit gewährleistet werden kann.

Echthaar-Haarteile sind oft teurer als solche aus Kunsthaar. Das liegt an den hochwertigen Materialien und des aufwendigen Herstellungsprozesses. Der Preis kann jedoch variieren, abhängig von der Herkunft und Qualität des Echthaars.

Allgemein lässt sich festhalten, dass Haarteile aus Echthaar eine hervorragende Wahl für Sie darstellen, wenn Sie auf der Suche nach einer hochwertigen Lösung sind, um Haarausfall zu kaschieren, Ihr Aussehen zu verändern oder einfach die natürliche Schönheit Ihres Haares zu unterstützen. Sie bieten eine nahezu unsichtbare und äußerst natürliche Option, um Ihr Selbstvertrauen zu stärken und sich in Ihrem eigenen Stil wohlzufühlen.

Tipps zum optimalen Befestigen von Haarteilen

Wichtige Voraussetzung, damit Ihr Haarteil auch unauffällig Ihre Frisur ergänzen kann, sind Sitz und Tragekomfort. Zudem sollen Sie sich jederzeit sicher sein, dass Ihr Haarteil an Ort und Stelle bleibt, ohne zu verrutschen. Wir haben Tipps zusammengestellt, mit denen Ihr Haarteil optimal hält:

  1. Die Kämmchen-Methode: Wenn Sie Kämmchen verwenden, schieben Sie diese vorsichtig ins eigene Haar. Sichern Sie sie mit einem Haargummi, um festen Halt zu gewährleisten und die Kämmchen unsichtbar zu halten, etwa unter einem Pferdeschwanz.
  2. Spangen verwenden: Bei der Verwendung von Spangen, platzieren Sie das Haarteil idealerweise über einem Zopf oder einer anderen Frisur. Ein Vorteil dieser Methode ist die Flexibilität, da Sie die Spangen je nach Bedarf austauschen und Ihre bevorzugten Haarklammern verwenden können.
  3. Die Clip-In-Befestigung: Clip-Ins sind leicht zu handhaben. Drücken Sie sie sanft, um sie zu öffnen und zu schließen, und klemmen Sie sie dann in Ihr eigenes Haar. Diese Methode eignet sich gut, um Haarteile in offenes Haar zu integrieren und zusätzliches Volumen zu erhalten.
  4. Haargummi verwenden: Haarteile mit Haargummis sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für verschiedene Frisuren wie Zöpfe, Dutts und Flechtfrisuren. Achten Sie darauf, das Haarteil sicher und gleichmäßig zu platzieren, um einen natürlichen Look zu gewährleisten.
  5. Haarbänder und Haarreifen: Elastische Haarbänder und Haarreifen mit Haarelementen bieten Komfort und eine einfache Möglichkeit, Ihrem Look Schwung zu verleihen. Passen Sie das Haarband Ihrer Kopfform an und toupieren Sie gegebenenfalls den Ansatz, um zusätzliches Volumen zu erzeugen.
Die richtige Methode zur Befestigung Ihres Haarteils hängt von Ihrem eigenen Haar, Ihrer Frisur und Ihren persönlichen Vorlieben ab. Achten Sie darauf, Ihr Haarteil sicher und natürlich zu platzieren, um den gewünschten Effekt zu erzielen und einen selbstbewussten Auftritt zu garantieren.

Wie lange kann ich ein Haarteil tragen?

Solange Sie möchten. Qualitativ hochwertige Haarteile begleiten Sie den ganzen Tag über: auf der Arbeit, beim Shoppen, beim Kinobesuch oder auf der Party am Wochenende. Je nach Haarqualität macht das Haarteil auch einiges mit. Sie können es unter anderem bei leichten sportlichen Aktivitäten wie Tanzen oder Yoga im Haar lassen.

Damit Sie dennoch möglichst lange Freude an Ihrem Haarteil haben, sollten Sie es vor dem Schlafen gehen oder in der Sauna, beim Schwimmen oder Duschen aus dem Haar genommen werden. Mit einer anschließenden sachgemäßen Pflege verlängern Sie die Lebenszeit des vielseitigen Haarersatzes.

Wie bewahren Sie Haarteile am besten auf?

Die Langlebigkeit und das Aussehen Ihrer Haarteile hängt von der richtigen Pflege und der einer passenden Aufbewahrung ab. Wir empfehlen generell, die Haarteile an einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung aufzubewahren. UV-Strahlen können die Farbe ausbleichen und die Struktur schädigen, was insbesondere für Echthaar-Haarteile gilt. Verwenden Sie am besten die Originalverpackung oder eine Stofftasche, um das Haarteil vor Staub und anderen Umwelteinflüssen zu schützen.

Haarteile, die nicht täglich getragen werden, sollten auf einem Perückenständer abgelegt werden, um sicherzustellen, dass sie ihre Form behalten und die einzelnen Strähnen nicht verknoten.
Möchten Sie Ihr Zweithaar in einer Tasche oder einem Kasten lagern, haben wir noch einen Tipp für Sie: Bevor Sie das Haarteil wieder in seine Verpackung legen, prüfen Sie, ob es - sofern Sie es zuvor gewaschen haben - vollständig getrocknet ist und kämmen Sie das Kunsthaar sorgfältig durch. So stellen Sie sicher, dass es fürs nächste Mal gleich einsatzbereit ist. Jetzt können Sie Ihr Haarteil wegpacken.

Tipps zur Pflege Ihrer Haarteile

Wie die richtige Aufbewahrung ist auch die richtige Reinigung und Pflege Ihrer Haarteile entscheidend, um ihre Langlebigkeit und ihren natürlichen Look zu gewährleisten. Schließlich wollen Sie möglichst lange Freude an Ihrem Zweithaar haben und Ihr Umfeld mit einer aufregenden Frisur verzaubern.
Die Pflege variiert je nach Haarqualität, also ob Sie ein Haarteil aus Kunsthaar oder Echthaar besitzen.

Kunsthaar-Pflege:

Tragen Sie Ihre Kunsthaar-Haarteile regelmäßig, empfehlen wir, es alle zwei bis drei Tage zu waschen. Schwitzen kann Rückstände von Schweiß hinterlassen, welcher die Montur angreifen und so das Haarteil schädigen kann. Die richtige Reinigung erfordert nur wenige Handgriffe:

  • Kämmen Sie das Haarteil sorgfältig durch und entwirren Sie ggf. die verknoteten Strähnen.
  • Weichen Sie das Haarteil in lauwarmem Wasser mit speziellem Shampoo für Synthetikhaar ein. 15 Minuten reichen aus.
  • Nach dem Einweichen spülen Sie es gründlich mit lauwarmem Wasser aus und verwenden Sie anschließen einen Balsam.
  • Tupfen Sie es behutsam mit einem Handtuch ab, um überschüssiges Wasser loszuwerden und lassen Sie das Haarteil an der Luft trocknen. Bitte wringen Sie das Haarteil nicht aus oder verwenden Sie einen Föhn.
  • Sobald das Haar getrocknet ist, kämmen Sie glatte Styles vorsichtig mit einer weichen Bürste oder einem grobzinkigen Kamm durch. Für lockige Styles genügt ein leichtes Aufschütteln mit den Fingern.
  • Sofern es sich nicht um hitzeresistente Kunsthaarfasern handelt: Vermeiden Sie direkte Hitze, wie von Haartrocknern, Glätteisen oder Sonnenlicht, und verwenden Sie nur speziell für Kunsthaar entwickelte Produkte.

Echthaar-Pflege:

Haarteile aus Echthaar sind pflegeintensiver als ihr Pendant aus Kunsthaar, da sie unserem eigenen, natürlichen Haar entsprechen.

  • Waschen Sie Haarteile aus Echthaar unter fließendem lauwarmem Wasser mit speziellen Shampoos und Conditionern für Echthaar.
  • Tupfen Sie das Haarteil nach dem Waschen behutsam mit einem Handtuch ab und verwenden Sie feuchtigkeitsbindende Pflegeprodukte, um es weich zu halten und langanhaltend mit Feuchtigkeit zu versorgen.
  • Haarteile aus Echthaar können im feuchten Zustand gekämmt, geföhnt oder luftgetrocknet werden. Verwenden Sie bei Stylinggeräten wie Glätteisen oder Lockenstäben immer einen Hitzeschutz.
Die richtige Pflege und Aufbewahrung sorgen dafür, dass Ihre Haarteile in bestem Zustand bleiben und Ihnen lange Freude bereiten. Weitere Tipps zur Pflege von Perücken, Toupets und Haarteilen finden Sie in unserem Ratgeber.

Haben Sie noch Fragen? Unser Zweithaar-Expertenteam steht Ihnen gerne zur Verfügung.

Lassen Sie sich inspirieren