Perücken für kleine Köpfe
-
Kinderperücke Anne Nature
Verkaufspreis 2.829,00 €Inkl. 19% MwSt. , exkl. VersandkostenSchnellansicht -
Perücke Pisa Super Small
Verkaufspreis 545,00 €Inkl. 19% MwSt. , exkl. VersandkostenSchnellansicht -
-
-
Perücke Miley small Mono
Verkaufspreis 399,00 €Inkl. 19% MwSt. , exkl. VersandkostenSchnellansicht -
Perücke Liza small Deluxe
Verkaufspreis 539,00 €Inkl. 19% MwSt. , exkl. VersandkostenSchnellansicht -
-
ellen wille Perücke Fenja small
Verkaufspreis 329,00 €Inkl. 19% MwSt. , exkl. VersandkostenSchnellansicht -
Perücke Cara small Deluxe
Verkaufspreis 519,00 €Inkl. 19% MwSt. , exkl. VersandkostenSchnellansicht -
-
-
Das passende Haar für Ihren Typ. Perücken für kleine Köpfe
- 1. Was sind Perücken für kleine Köpfe?
- 2. Für wen eignen sich Perücken für kleine Köpfe?
- 3. Welche Perückengrößen gibt es?
- 4. Wie finde ich Perücken für kleine Köpfe auf peruecke.de?
- 5. Kann ich mehrere Größen einer Perücke anprobieren?
- 6. Wie groß ist die Auswahl an Perücken für kleine Köpfe?
- 7. Kann man sich Perücken für kleine Köpfe individuell anfertigen lassen?
- 8. Aus welchen Haarfasern bestehen Perücken für kleine Köpfe?
- 9. Mit welcher Ausstattung werden Perücken für kleine Köpfe angeboten?
- 10. Welche Monturen werden bei Perücken für kleine Köpfe verwendet?
- 11. Der richtige Umgang mit Perücken für grosse Köpfe - frisieren, färben
- 12. Wer stellt Perücken für kleine Köpfe her?
- 13. Was kosten Perücken für kleine Köpfe?
- 14. Perücken für kleine Köpfe auf einen Blick
1. Was sind Perücken für kleine Köpfe?
Wie es der Name schon vermuten lässt, sind Perücken für kleine Köpfe Modelle für Menschen mit einer leicht unterdurchschnittlichen Kopfgröße. Bei Perücken für kleine Köpfe spricht man von einer „Sondergröße“. Während die Kopfform, das Gesicht und die am Kopf befindlichen Sinnesorgane wie Ohr, Nase und Mund sich sehr stark unterscheiden und uns als Individuen ausmachen, unterscheiden erwachsene Menschen sich in Sachen Kopfgröße viel weniger als man denkt. Den allermeisten Erwachsenen passt die als „M“ wie „medium“ bezeichnete Monturgröße mit einem Umfang von 54 - 56 cm. Dies ist die Standardgröße bei Perücken, nicht zuletzt, weil moderne Monturen sich durch ihre Größenverstellbarkeit um ein bis zwei Zentimeter anpassen lassen. Die überwältigende Mehrheit aller hergestellten Perücken ist in dieser Größe. Die Größe ist so verbreitet, dass sie als Norm gilt und meist überhaupt nicht als „medium“ gekennzeichnet wird. Perücken für kleine Köpfe sind Modelle, die über einen Umfang von 52 – 54 cm verfügen. Diese Modelle führen in unserem Sortiment immer die Bezeichnung „small“ im Produktnamen. Perücken für kleine Köpfe verfügen über kleinere Monturen und lassen sich enger einstellen.
2. Für wen eignen sich Perücken für kleine Köpfe?
Perücken für kleine Köpfe sind für erwachsene Menschen mit einem Kopfumfang von 52 - 54 cm gedacht. Während ein Unterschied von zwei Zentimetern Kopfumfang äußerlich kaum sichtbar ist, kann er dazu führen, dass der Halt einer Perücke in der Standardgröße nicht ideal ist, diese rutscht und sich einfach nicht komfortabel anfühlt. Den Kopfumfang für ein Haarteil misst man vom Nacken bis zur Stirn – im Gegensatz zur Hutgröße. Diese Messung kann man mit einem handelsüblichen Maßband auch ganz leicht selbst durchführen. Sollte Ihr Kopfumfang sich in dem Bereich von 52 - 54 cm bewegen, könnte eine Perücke für kleine Köpfe Ihr Trageerlebnis, den Halt und Komfort deutlich erhöhen. Zum Teil kann die Größe „small“ auch für Kinder und Jugendliche passend sein.
a. Sind Perücken für kleine Köpfe für Kinder gedacht?
Ganz so pauschal lässt sich das nicht sagen. Es gibt viele Erwachsene, denen die Perückengröße „small“ passt. Tatsächlich kann es jedoch auch sein, dass diese Größe für manche Kinder und Jugendlichen optimal ist. Manche Erwachsenen- und Kindermodelle basieren tatsächlich auf der gleichen Monturgröße „small“ und unterscheiden sich manchmal nur in Frisur und Farben. Allerdings gibt es noch eine weitere extrakleine Perückengröße, die von Kindern getragen wird. Die Größe „extra small“ oder XS hat einen Umfang von etwa 48 - 51 cm.
3. Welche Perückengrößen gibt es?
Die gängigste Perückengröße ist „M“ oder „medium“ mit einem Umfang von 54 - 56 cm und passt den allermeisten Erwachsenen. Eine Nummer kleiner fällt die Perückengröße „S“ wie „small“ mit 52 - 54 cm aus. Um diese Perücken für kleine Köpfe geht es innerhalb dieser Kategorie hauptsächlich. Noch kleiner fällt die Perückengröße „XS“ oder „extra small“ aus. Neben Perücken für kleine Köpfe gibt es aber auch solche für größere Köpfe. Die Größe „L“ oder „large“ hat einen Umfang von 58 – 60 cm. Hier alle vier Größen in der Übersicht:
- Größe XS „extra small“ – Umfang: 48 – 51 cm
- Größe S „small“ - Umfang: 52 – 54 cm
- Größe M „medium“ oder Standard – Umfang: 54 – 56 cm
- Größe L „large“ – Umfang: 56 – 58 cm
a. Wie bestimme ich meine Perückengröße?
Die Bestimmung der Perückengröße ist eigentlich ganz einfach und kann sogar ohne fremde Hilfe gemessen werden. Nötig dazu ist nicht mehr als ein handelsübliches Schneider- oder Allroundmaßband, dass man für kleines Geld überall dort bekommt, wo Kurzwaren oder Nähbedarf angeboten werden. Man misst seine Perückengröße, indem man das Maßband vom Nackenbereich bis zur Stirn um den Kopf herumführt – jeweils von Haaransatz zu Haaransatz. Der so gemessene Umfang in Zentimetern ist das für die Perückengröße entscheidende Maß. Vorsicht vor Verwechslungen! Die Perückengröße ist nicht gleich die Hutgröße, diese wird höher, im Bereich der Stirn, gemessen.
b. Kann man die Größe von Perücken für kleine Köpfe verstellen?
Ja, das ist möglich. Heutige, moderne Perücken verfügen über seitliche Klettbänder, mit denen man die Größe der Montur um ein bis zwei Zentimeter anpassen kann. Dadurch kann man Sitz, Halt und Tragekomfort einer Perücke optimieren. Außerdem sind Monturen elastisch, was für weiteren Spielraum sorgt. Diese Verstellmöglichkeiten und Elastizität bieten sowohl Perücken der Standardgröße „M“ als auch jene für kleine Köpfe der Größe „small“. In der technischen Ausstattung gleichen die Monturen der kleinen Perücken jenen der durchschnittlich großen. Der Unterschied besteht lediglich um Umfang der Montur. Die Montur eines Haarteils für kleine Köpfe, auch unter dem Fremdwort „small wig“ bekannt, ist auf einen Kopfumfang von 52 – 54 cm ausgelegt. Die Größe lässt sich auch hier durch die Einstellmöglichkeiten der seitlichen Bänder weiter anpassen.
c. Worin unterscheiden sich Perücken für kleine Köpfe?
Perücken für kleine Köpfe unterscheiden sich von den durchschnittlich großen Modellen in erster Linie im Umfang der Montur. Statt für einen Kopfumfang von 54 -56 cm, sind diese auf ein Maß von 52 – 54 cm ausgelegt. Was die sonstige Ausstattung der Monturen in Sachen Material, Verarbeitung, Gewicht oder Tragekomfort angeht, gibt es keine nennenswerten Unterschiede, die sich aus der kleineren Größe ergeben. Auch in Sachen Frisuren, Farben oder Haartypen sind auf einer kleinen Montur prinzipiell alle Variationen möglich, die sich auch auf eine durchschnittlich große Montur anbringen lassen. Tatsächlich muss man jedoch anmerken, dass die Nachfrage nach Perücken für kleine Köpfe wesentlich geringer ist, als jene für die Standardgröße „M“. Diese deutlich geringere Nachfrage führt auch zu einem kleineren Angebot. Die geringe Auswahl an Modellen für kleine Perücken stellt neben dem kleineren Umfang einen zweiten wesentlichen Unterschied dar. Individuelle Anpassungen von Standardperücken für kleine Köpfe sind jedoch ebenfalls möglich.
d. Entspricht die Hutgröße der Perückengröße?
Nein, Hutgröße und Perückengröße sind nicht das gleiche Maß. Die beiden Maße werden gerne durcheinandergebracht und die Verwechslung ist durchaus nachvollziehbar. Der Unterschied von Hut- und Perückengröße ergibt sich aus den unterschiedlichen Stellen, an denen jeweils Maß genommen wird. Die Perückengröße wird vom Nacken bis zur Stirn, also dem Haaransatz folgend, gemessen. Für die Hutgröße nimmt man von der Mitte der Stirn in einer fast horizontalen Linie zur breitesten Stelle des Hinterkopfes Maß. Durch diese verschiedenen Messungsarten können sich unterschiedliche Umfänge ergeben. Auch bei der Definition, wieviel Zentimeter Umfang jeweils den Größen XS, S, M, oder L zugrunde liegen, gibt es bei Perücken und Hüten unterschiedliche Einteilungen. „Hüten“ Sie sich also davor, Ihre Hutgröße ungeprüft für Ihre Perücke zu übernehmen! Nehmen Sie stattdessen lieber selbst Maß oder wenden Sie sich vertrauensvoll an unsere Zweithaarexperten.
e. Was bedeutet „Sondergrößen“ bei Perücken?
Der Begriff „Sondergrößen“ wird im Bereich Zweithaar anders definiert als zum Beispiel in der Modebranche. Während Sondergrößen bei Textilien meist außergewöhnliche Übergrößen für besonders groß gewachsene oder sehr korpulente Menschen bezeichnen, so gilt bei Perücken jede Größe, die von dem Standardmaß „M“ mit einem Monturumfang von 54 – 56 cm abweicht bereits als sogenannte „Sondergröße“. Bei einer Perücke ist eine Sondergröße also kein stark unterschiedlich dimensioniertes Maß, sondern wird bereits für die Größen „small“ und „large“ verwendet, die nur in zwei bis drei Zentimetern im Umfang von der gängigen Größe „M“ abweichen. Die „Sondergröße“ einer Perücke ist also nicht „besonders groß“ oder „besonders klein“, sie wird lediglich nicht sonderlich häufig nachgefragt. Durch die Möglichkeit der Größenverstellung einer modernen Perücke, passt den meisten Menschen die Größe „M“ gut.
4. Wie finde ich Perücken für kleine Köpfe auf peruecke.de?
Unser Angebot an Perücken für kleine Köpfe auf peruecke.de zu finden ist ganz einfach. Oben links in der Hauptnavigation finden Sie den Menüpunkt „Perücken“ - direkt unter unserem Logo. Wenn Sie – je nach Eingabegerät – mit der Maus oder Ihrem Finger zum Menüpunkt „Perücken“ gehen, klappt ein Untermenü mit weiteren, präziseren Suchoptionen auf. Unter der Überschrift „Perücke nach Stil“ finden Sie die Auswahl „Perücken für kleine Köpfe“. Wenn Sie auf diese Auswahl klicken, so bekommen Sie alle derzeit in unserem Sortiment verfügbaren „small wigs“ angezeigt. Dies ist die von uns empfohlene, sehr exakte Methode, zum Finden von Perücken für kleine Köpfe in unserem Online-Shop. Es gibt aber natürlich noch andere Suchmöglichkeiten. In der Suchmaske oben rechts auf dem Bildschirm können Sie zum Beispiel nach Begriffen wie „small“, „klein“ oder „kleine Perücken“ suchen. Da unsere Perücken für kleine Köpfe jeweils den Begriff „small“ im Produktnamen tragen und mit weiteren Suchbegriffen verknüpft sind, funktioniert auch das Arbeiten mit unserer Suchmaske sehr zuverlässig. Je nach gewähltem Suchbegriff, kann es aber zu Abweichungen in der Anzahl an Suchtreffern kommen. Wie viele Ergebnisse Ihr Suchbegriff liefert, können Sie an der Zahl neben den autovervollständigten Suchvorschlägen ablesen, die bei Benutzung der Maske eingeblendet werden.
5. Kann ich mehrere Größen einer Perücke anprobieren?
Ja, das ist prinzipiell möglich. Grundsätzlich kann man sich von uns bis zu fünf Kunsthaarperückenmodelle gleichzeitig schicken lassen, um verschiedene Frisuren, Farbvarianten oder selbstverständlich auch Größen anzuprobieren. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir diesen Service nur für Kunsthaarperücken und nicht ebenfalls für die teuren Modelle aus Echthaar anbieten können. Echthaarperücken verschicken wir nur einzeln. Gerade wenn Sie sich bereits für eine Frisur entschieden haben, sich aber unsicher mit der Größe sind, weil Ihre Perückengröße zum Beispiel bei ca. 54 cm liegt, kann es sinnvoll sein, sich zwei Varianten des gleichen Modells zusenden zu lassen. Die Modelle „Fenja“ oder „Luciana“ sind hierfür gute Beispiele. Diese gibt es sowohl als Perücke für kleine Köpfe als auch in der Standardgröße „M“. Nicht von jedem Modell, das es als Perücke für kleine Köpfe gibt, haben wir immer auch ein entsprechendes Gegenstück in der Standardgröße vorrätig. Bei Bedarf lässt sich jedoch auch hier über die Suche von „Perücken nach Stil“ ein ganz ähnliches Modell aus unserer großen Auswahl finden. Wenden Sie sich gerne auch an unsere Zweithaarexperten im Kundendienst, wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich in der Auswahl zurecht zu finden.
6. Wie groß ist die Auswahl an Perücken für kleine Köpfe?
Die Nachfrage nach Perücken für kleine Köpfe ist wesentlich geringer als jene für durchschnittlich große Modelle. Die Standardgröße „M“ passt aufgrund der Elastizität und Größenverstellbarkeit der Monturen bereits den allermeisten Menschen. Die geringere Nachfrage führt zu einem kleineren Angebot. Während man bei Standardgrößen unter hunderten von Modellen wählen kann, so ist die Auswahl bei Perücken für kleine Köpfe auf eine Handvoll von Modellen beschränkt. Wir von allhair achten darauf, dass wir in unserem Online-Shop auf peruecke.de immer ein Angebot aus kleinen Perücken in verschiedenen Haarlängen, sowie unterschiedlichen klassischen und modernen Frisuren verfügbar haben – natürlich in einer großen Auswahl an Farben. Unser Angebot an Perücken für kleine Köpfe konzentriert sich derzeit auf Modelle aus Kunsthaar. Diese preisgünstigen, pflegeleichten und natürlich aussehenden Modelle werden wesentlich häufiger nachgefragt als die luxuriösen Echthaarperücken. Sollten Sie auf der Suche nach einer speziellen, kleinen Perücke sein und in unserem Angebot nicht fündig werden, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. In den meisten Fällen können wir spezielle Wünsche nach kleinen Perücken bedienen. Es ist auch möglich, über uns individuell angepasst Sonderanfertigungen zu beziehen oder eine durchschnittlich große Perücke umzuarbeiten.
a. In welchen Farben gibt es Perücken für kleine Köpfe?
Perücken für kleine Köpfe gibt es in einer Vielzahl von Farben und Nuancen. In unserem Sortiment finden sie blonde, brünette, schwarze und graue kleine Perücken in unterschiedlichen Schattierungen. Damit das Haar besonders natürlich aussieht, mischen wir miteinander harmonierende Farbtöne. Bei den Farbkombinationen wird zwischen „mix“ und „rooted“ unterschieden. Wir sprechen von „mix“ wenn verschiedene Haarfarben so miteinander kombiniert werden, dass sie einen strähnenartigen Look ergeben. Bei „rooted“ hingegen ist das Haar so eingefärbt, dass es zu den Haarwurzeln etwas dunkler getönt ist. Durch „mix“ und „rooted“ werden besonders natürlich schimmernde Farbreflektionen erreicht.
b. Welche Frisuren gibt es für Perücken für kleine Köpfe?
Bei unseren Perücken für kleine Köpfe bieten wir eine große Bandbreite von Frisuren an. Wir führen kleine Perücken mit klassischen und modernen Schnitten, mit kurzem und langem Haar an. Sie finden unsere gesamte Auswahl, wenn Sie in der Navigation unter der Rubrik „Perücken nach Stil“ den Punkt „Perücken für kleine Köpfe“ auswählen. Obgleich wir uns um eine sehr breitgefächerte Auswahl an Perücken für kleine Köpfe bemühen, ist die Auswahl nicht mit der an Perücken in der Standardgröße vergleichbar. Kleinere frisurentechnische Anpassungen sind jedoch möglich. Es ist auch möglich eine größere Perücke für kleine Köpfe umzuarbeiten.
7. Kann man sich Perücken für kleine Köpfe individuell anfertigen lassen?
Ja, das ist möglich. Sollten Sie den starken Wunsch nach einer ganz speziellen, individuellen Perücke nach Maß haben, einer ganz eigenen Kombination aus Ausstattung, Farbe, Frisur und Haartyp, die so bei uns nicht verfügbar ist, dann ist eine individuelle, kleine Perücke womöglich das Richtige für Sie. Es ist möglich, ein solch individualisiertes Modell über uns zu beziehen. Wenn Sie nach einem solchen individuellen Haarteil suchen, dann wenden Sie sich am besten mit Ihren Wünschen direkt an die Zweithaarexperten aus unserem Kundenservice. Beachten Sie, dass die Lieferzeit einer individuell angepassten Perücke etwa 10 – 12 Wochen beträgt. Womöglich gibt es das Modell, das genau Ihren Vorstellungen entspricht, auch schon als Perücke in Standardgröße? Dann wäre die Umarbeitung eines solchen Modells in eine Perücke für kleine Köpfe ebenfalls eine Option, die wir Ihnen ermöglichen können.
a. Kann eine durchschnittlich große Perücke für kleine Köpfe umgearbeitet werden?
Ja, das ist möglich. Falls Sie unter unseren Perücken in Standardgröße ein Modell finden, das genau Ihren Wünschen entspricht, es jedoch keine dazu entsprechende Perücke für kleine Köpfe geben sollte, dann ist es möglich, dass man eine solche „große“ Montur in eine kleinere umarbeiten lässt. Eine solche Umarbeitung muss von einem Perückenfachmann oder Perückenmacher vorgenommen werden. Ein Friseur kann eine solche Anpassung der Montur nicht vornehmen. Bei einer Verkleinerung der Monturgröße werden kleine Teile aus der Montur geschnitten und diese anschließend wieder fachgerecht vernäht. Wir bieten einen solchen Service an. Sollten Sie an einer solchen umgearbeiteten Perücke für kleine Köpfe interessiert sein, dann sprechen Sie am besten mit unseren Zweithaarexperten im Kundendienst und erkundigen Sie sich, wie lang die Lieferzeit für eine solche Anfertigung ist und was an Kosten anfällt.
8. Aus welchen Haarfasern bestehen Perücken für kleine Köpfe?
Grundsätzlich ist es möglich jeden Haartyp auf eine Montur der Größe „small“ anzubringen. Theoretisch könnte man also auf eine Perückenmontur für kleine Köpfe sowohl Kunsthaar, Echthaar oder auch Prime Hair – eine innovative Mischung aus Echthaar und High-Heat-Fasern – knüpfen. In der Praxis ist eine solch vielseitiges Angebot jedoch eher die Ausnahme. Perücken für kleine Köpfe werden weniger nachgefragt als jene im Standardmaß, entsprechend eingeschränkter sind die Auswahlmöglichkeiten an Haartypen. Prime Hair ist derzeit – außer im Falle von individuellen Sonderanpassungen – nicht für kleinen Perücke verfügbar. Es gibt Perücken aus Echthaar für kleine Köpfe. Aufgrund des höheren Preises sind diese jedoch weniger stark verbreitet. Am stärksten werden Modelle aus Kunsthaar nachgefragt, deshalb machen diese auch den Schwerpunkt unseres Angebots an Perücken für kleine Köpfe aus.
9. Mit welcher Ausstattung werden Perücken für kleine Köpfe angeboten?
Grundsätzlich gibt es praktisch alle Ausstattungsmerkmale und Features, die für Qualitätsperücken verfügbar sind, auch in den Ausführungen für kleine Köpfe. Es gibt kleine Perücken aus Echt- und Kunsthaar. Die Ausstattung der Montur ist für die Qualität einer Perücke entscheidend. Auch unsere Monturen für kleinere Kopfumfänge sind elastisch, luftdurchlässig, komfortabel und leicht. Perücken für kleine Köpfe können ebenfalls mit einer Lace Front, für ein natürliches Aussehen des vorderen Haaransatzes gedacht sein. Natürlich gibt es kleine Perücken auch zu 100% handgeknüpft, mit Monofilament, Teil-Monofilament und mit Tressenmonturen. Klein, aber oho! Wer vom Kopfumfang eine Perücke für kleine Köpfe benötigt muss auf Komfort und Qualität nicht verzichten.
10. Welche Monturen werden bei Perücken für kleine Köpfe verwendet?
In Sachen Montur muss man bei Perücken für kleine Köpfe keinerlei Kompromisse machen. Zwar sind die Monturen vom Umfang her etwas kleiner, es gibt sie jedoch in allen verschiedenen Qualitäten und Preisklassen. Es gibt Perücken für kleine Köpfe, bei denen das Haar auf luftdurchlässigen Tressen aufgebracht ist. Es gibt auch solche, die über Teil-Monofilament verfügen oder Modelle, bei denen das Haar zu 100% auf Monofilament aufgebracht wurde. Diese Modelle lassen den Haaransatz ganz natürlich aussehen. Es gibt auch Modelle, bei denen eine Lace Front, ein sogenannter Filmansatz, in den Bereich der Stirn eingearbeitet wurde und dort für Natürlichkeit sorgt und den Perückenrand unsichtbar macht.
11. Der richtige Umgang mit Perücken für grosse Köpfe - frisieren, färben
Grundsätzlich ist die Möglichkeit Zweithaar zu schneiden oder zu frisieren vom Haartyp der Perücke, nicht von der Größe der Montur abhängig. Das Beschneiden einer Perücke, das Kürzen eines Ponys, das Schneiden von Spitzen oder andere kleine Veränderungen sind prinzipiell möglich. Ein Friseur kann solche kleineren Anpassungen vornehmen. Vorsicht geboten ist beim Thema frisieren! Hier ist ein individuelles Styling insbesondere dann möglich, wenn es sich um Echthaar handelt. Kunsthaar ist pflegeleicht, hält seine Form ist jedoch sehr empfindlich gegenüber Hitze. Kunsthaar darf also nicht geföhnt und nicht mit Lockenwicklern oder Glätteisen frisiert werden. Die meisten Perücken für kleine Köpfe in unserem Sortiment bestehen jedoch aus Kunsthaar. Diese Modelle lassen sich nicht frisieren.
a. Kann man eine Perücke für kleine Köpfe färben?
Hier gilt das Gleiche wie beim Thema frisieren und schneiden. Entscheidend für die Möglichkeit eine Perücke zu färben ist nicht die Größe der Montur, sondern der darauf angebrachte Haartyp. Nur Echthaar ist zum Färben geeignet! Kunsthaar kann man leider nicht einfärben, es würde die neue Farbe nicht dauerhaft annehmen. Die meisten Perücken für kleine Köpfe in unserem Sortiment bestehen jedoch aus Kunsthaar. Hier ist also kein Einfärben möglich. Sollten Sie eine Perücke für kleine Köpfe aus Echthaar besitzen, womöglich sogar ein Modell, das zu einer kleinen Perücke umgearbeitet wurde, dann ist ein Einfärben möglich. Generell ist jedoch auch hier Vorsicht geboten. Am besten beginnt man immer mit einer kleinen Strähne, um zu überprüfen, ob das Resultat auch der gewünschten Farbe entspricht.
b. Welche Perückenpflege brauchen Perücken für kleine Köpfe?
Wer lange Spaß an seiner Perücke haben möchte, sollte sein kostbares Zweithaar auch pflegen. Dabei ist es nicht von Bedeutung, ob es sich um Langhaar oder Kurzhaarperücken handelt, die aus Kunsthaar oder Echthaar bestehen. Wenn es um die Pflege geht, ist diese bei allen Perücken wichtig. Allerdings bedarf jedes Material eine andere Art der Pflege. So Bedarf die Echthaarperücke, einer anderen Pflege als die Perücke aus Kunsthaar.
12. Wer stellt Perücken für kleine Köpfe her?
Wir von allhair arbeiten sehr eng mit dem führenden deutschen Markenhersteller ellen wille THE HAIR-COMPANY GmbH zusammen. Das Unternehmen stellt eine große Auswahl an hochwertigen Markenperücken für den Weltmarkt her. Neben der hohen Produktqualität, steht ellen wille auch für innovative Entwicklungen im Bereich Zweithaar und modernes, modisches Hairdesign. Die in Frankfurt am Main ansässige Firma genießt einen ausgezeichneten Ruf in der Zweithaarbranche und produziert und vertreibt seit über 50 Jahren Perücken. Alle unsere Modelle für kleine Köpfe stammen aus dem Hause ellen wille.
13. Was kosten Perücken für kleine Köpfe?
Die Preise von Perücken für kleine Köpfe bewegen sich in einem vergleichbaren Rahmen wie die Modelle in Standardgröße. Der Preis einer Perücke wird zunächst einmal ganz stark von dem verwendeten Haartyp bestimmt. Perücken aus Echthaar sind deutlich teurer als jene aus Kunsthaar. Auch Prime Hair ist ein hochwertiger Haarmix, der im höheren Preissegment angesiedelt ist. Das zweite Kriterium, das über den Preis einer Perücke entscheidet ist Material und Verarbeitung der Montur. Merkmale wie eine Lace Front (Filmansatz), die Verwendung von Monofilament oder eine handgeknüpfte Verarbeitung verbessern Natürlichkeit und Qualität einer Perücke, erhöhen aber auch den Preis. Die Größe einer Perücke ist jedoch bei der Preisfindung vernachlässigbar. Obwohl Perücken für kleine Köpfe weniger oft nachgefragt werden, sind sie nicht teurer als die Modelle in Standardgröße.
14. Perücken für kleine Köpfe auf einen Blick
Perücken für kleine Köpfe unterscheiden sich von den Standardmodellen überwiegend in der Größe. Die Auswahl ist ein wenig kleiner, in Sachen Komfort und Qualität müssen Sie aber nicht die geringsten Abstriche machen. Abschließend haben wir Ihnen die wichtigsten Merkmale für den Kauf von Perücken für kleine Köpfe zusammengefasst.
- Perücken für kleine Köpfe passen Menschen mit einem Kopfumfang von 52 – 54 cm
- Perücken für kleine Köpfe gibt es sowohl aus Echthaar als auch als Kunsthaar
- Perücken für kleine Köpfe kosten nicht mehr als vergleichbare Modelle in Standardgröße
- Perücken für kleine Köpfe sind größenverstellbar, leicht und atmungsaktiv – genau wie die Ausführungen in Standardgröße
- Perücken für kleine Köpfe gibt es sowohl aus Monofilament als auch mit Tressen
- Perücken für kleine Köpfe gibt es sowohl handgeknüpft als auch mit maschinell angebrachtem Haar
- Perücken für kleine Köpfe lassen sich im gleichen Maße schneiden, färben und frisieren wie Perücken in Standardgröße
- Perücken für kleine Köpfe gibt es vom Stil her als „rooted“ und „mixed“ und in praktisch allen denkbaren Farbvarianten
- Die Auswahl an Modellen von Perücken für kleine Köpfe ist geringer als jene in der Standardgröße, dennoch ist für jeden Geschmack etwas dabei