Oberkopfhaarteile
-
ellen wille Haarteil Superb
Verkaufspreis 1.589,00 €Inkl. 19% MwSt. , exkl. VersandkostenSchnellansicht -
ellen wille Haarteil Stream
Verkaufspreis 439,00 €Inkl. 19% MwSt. , exkl. VersandkostenSchnellansicht -
ellen wille Haarteil Impact
Verkaufspreis 1.259,00 €Inkl. 19% MwSt. , exkl. VersandkostenSchnellansicht -
ellen wille Haarteil Galaxy
Verkaufspreis 1.649,00 €Inkl. 19% MwSt. , exkl. VersandkostenSchnellansicht -
ellen wille Haarteil Finesse
Verkaufspreis 469,00 €Inkl. 19% MwSt. , exkl. VersandkostenSchnellansicht -
ellen wille Haarteil Add In
Verkaufspreis 1.239,00 €Inkl. 19% MwSt. , exkl. VersandkostenSchnellansicht -
-
-
ellen wille Haarteil Couture
Verkaufspreis 369,00 €Inkl. 19% MwSt. , exkl. VersandkostenSchnellansicht -
ellen wille Haarteil Just Long
Verkaufspreis 279,00 €Inkl. 19% MwSt. , exkl. VersandkostenSchnellansicht -
-
ellen wille Haarteil Fun
Verkaufspreis 189,00 €Inkl. 19% MwSt. , exkl. VersandkostenSchnellansicht
- 1. Was sind Oberkopfhaarteile?
- 2. Für wen eignen sich Oberkopfhaarteile?
- 3. Wie befestigt man Oberkopfhaarteile?
- 4. Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es für Oberkopfhaarteile?
- 5. Wie finde ich Oberkopfhaarteile auf peruecke.de?
- 6. Kann ich mehrere Oberkopfhaarteile zur Anprobe bestellen?
- 7. In welchen Farben gibt es Oberkopfhaarteile?
- 8. Welches Zubehör für Oberkopfhaarteile gibt es?
- 9. Welche Haartypen gibt es für Oberkopfhaarteile?
- 10. Welche Monturen werden bei Oberkopfhaarteilen verwendet?
- 11. Wie pflegt man Oberkopfhaarteile?
- 12. Welche Marken von Oberkopfhaarteilen gibt es?
- 13. Was kosten Oberkopfhaarteile?
- 14. Fazit: Oberkopfhaarteile auf einen Blick
1. Was sind Oberkopfhaarteile?
Oberkopfhaarteile sind Haarteile, die über eine Montur verfügen und auf dem oberen Teil des Kopfes getragen werden. Oberkopfhaarteile sind in erster Linie für Frauen gedacht. Bei Herren erfüllen Toupets eine vergleichbare Funktion, wie es Oberkopfhaarteile für Damen tun. Oberkopfhaarteile sind sehr leicht und eigenen sich sehr gut zum Auffüllen vorhandenen Haares oder, um lichte oder kahle Stellen im Bereich des Oberkopfes zu kaschieren. Neben dem Verdichten und Kaschieren werden Oberkopfhaarteile häufig verwendet, um sich im Handumdrehen eine neue Frisur anzustecken. Durch ihr geringes Gewicht sind Oberkopfhaarteile sehr komfortabel. Im Allgemeinen sind Oberkopfhaarteile günstiger als Perücken mit vergleichbaren Haarqualitäten und Ausstattungsmerkmalen. Die Monturen von Oberkopfhaarteilen sind kleiner als jene von klassischen Perücken. Anders als Perücken benötigen die Monturen der Oberkopfhaarteile keine flexiblen Bänder für den Halt oder zur Größenverstellbarkeit. Die Monturen der Oberkopfhaarteile passen normalerweise jeder Trägerin und werden zum Beispiel mit Clips oder Haarklammern im vorhandenen Eigenhaar befestigt.
2. Für wen eignen sich Oberkopfhaarteile?
Oberkopfhaarteile können sehr vielseitig eingesetzt werden. Sie sind für Damen konzipiert. Bei Haarausfallerkrankungen sind sie sehr gut geeignet kahle Stellen zu kaschieren, wenn diese sich im Bereich des Oberkopfes befinden. Oberkopfhaarteile eignen sich besonders gut bei Trägerinnen, die an den Seiten und am Hinterkopf noch über ausreichend natürliches Haar verfügen. Sie sind in diesem Fall eine preisgünstige Alternative zur Perücke. Oberkopfhaarteile eigenen sich auch hervorragend zum Auffüllen von dünnem Haar. Sie können für ein wunderschönes, kräftiges Volumen sorgen. Das Kaschieren kahler Stellen oder das Auffüllen von weniger dichtem Haar gehört zu den häufigsten Anwendungen dieser speziellen Haarteile. Darüber hinaus gibt es natürlich auch modische Gründe, sich für ein Oberkopfhaarteil zu entscheiden. Für Frauen, mit einer ausreichend großer Menge an Eigenhaar an den Seiten und dem Hinterkopf, sind Oberkopfhaarteile auch dann interessant, wenn man seinen Typ verändern möchte. Oberkopfhaarteile können auch als komfortable und leichte Zweitfrisuren fungieren, die in der Regel günstiger sind als vergleichbare Perücken. Für Herren sind Oberkopfhaarteile auch ein großes Thema, da der bei Männern häufiger auftretende altersbedingte Haarausfall ebendort meistens zuerst einsetzt. Allerdings würde man bei Herren nicht von Oberkopfhaarteilen, sondern von Toupets sprechen. Technisch gesehen erfüllen Toupets bei Herren die Funktion die Oberkopfhaarteile bei Damen haben. Praktisch unterscheiden sie sich dann doch sehr stark voneinander, da die weiblichen Hair Designs von Oberkopfhaarteilen femininer, facettenreicher und häufig länger sind.
a. Gibt es Oberkopfhaarteile für Damen?
Ja, wenn wir von Oberkopfhaarteilen sprechen, meinen wir generell Haarteile, die den gesamten Oberkopfbereich abdecken und für Frauen entworfen sind. Manche Personen verwenden auch den weniger verbreiteten Begriff „Damen-Toupets“ oder „Toupets für Damen“ als Synonym. Wir selbst benutzen den Begriff Toupets ausschließlich für Herrenhaarteile. Oberkopfhaarteile für Damen gibt es in einer großen Auswahl an Looks, Längen, Haartypen und vielen verschiedenen Farben. Auch bei den Ausstattungsmerkmalen der Monturen gibt es eine Fülle an Optionen, zwischen denen man sich entscheiden kann. Oberkopfhaarteile sind eine wirklich interessante Alternative für Damen, die Zweithaar mit einem ausreichenden Eigenhaaranteil kombinieren können und möchten.
b. Gibt es Oberkopfhaarteile für Männer?
Technisch gesehen ja, allerdings ist es nicht üblich den Begriff Oberkopfhaarteile bei Produkten für Herren zu verwenden. Im Herrensegment ist der aus dem französischen stammenden Begriff des Toupets wesentlich geläufiger. Technisch gesehen ist ein Toupet praktisch zwar ein Oberkopfhaarteil speziell für Herren, aber man würde diesen Begriff so nicht verwenden. Während der Begriff Toupet traditionell ganz stark männlich konnotiert ist, verbindet man mit Haarteilen umgekehrt eher Zweithaar für Frauen. Toupets sind stark nachgefragte Produkte für Herren. Es gibt sie in verschiedenen Looks und einer großen Auswahl an Farben – darunter viele Grautöne. Bei uns auf peruecke.de können Sie hochwertige Toupets der Marke HAIRforMANce aus dem Hause ellen wille entdecken.
c. Perücke oder Oberkopfhaarteil? Was ist das richtige für mich?
Die Entscheidung für eine Perücke oder ein Oberkopfhaarteil ist eine sehr persönliche Entscheidung, bei der man auf sein Gefühl hören sollte. Entscheidet man sich aufgrund von Haarausfallproblemen für Zweithaar, dann sollte gewährleistet sein, dass man über genügend Eigenhaar verfügt. Ist dies der Fall, sollte man sein Komfortempfinden und seine Tragegewohnheiten zurate ziehen. Perücken sind zum Beispiel ready-to-wear, das heißt, man kann sie ganz einfach und unkompliziert aufziehen wie eine Mütze. Ob man sie zusätzlich mit einem Befestigungssystem fixiert, ist der eigenen Vorliebe überlassen. Oberkopfhaarteile hingegen müssen mit Clips, Haarklammern oder Klebemitteln befestigt werden. Das muss jedoch kein Nachteil sein. An die Handhabung gewöhnt man sich schnell und manche Personen mögen das Sicherheitsgefühl, dass Befestigungssysteme gewähren. Wenn Sie sich unsicher sind, probieren Sie doch sowohl ein Oberkopfhaarteil als auch eine vom Modell her ähnliche Perücke im Vergleich aus. Auch unsere Zweithaarexperten hier auf peruecke.de und unseren Ladengeschäften beraten Sie gerne.
3. Wie befestigt man Oberkopfhaarteile?
Es gibt unterschiedliche Befestigungsmöglichkeiten für Oberkopfhaarteile. Da die Monturen kleiner sind als jene von Perücken und nicht über elastische Haltebänder oder Größenverstellungen verfügen, müssen sie zusätzlich befestigt werden. Meistens werden Oberkopfhaarteile mit Clips oder Haarklammern am Eigenhaar befestigt. Es gibt außerdem noch spezielle stark haftende Klebefolien, die auch bei Perücken und Toupets zum Einsatz kommen. Gerade Toupets, die technisch betrachtet ja Oberkopfhaarteile für Herren sind, werden gerne mit Klebepunkten, -strips oder -bändern befestigt. Die Vorteile an Clips bzw. Haarklammern ist die häufige Wiederverwendbarkeit des Systems sowie der sichere Halt. Klebesysteme benötigen ein wenig Übung in der Handhabung. Die Befestigungsdauer ist hier unterschiedlich, je nachdem für was für ein Klebesystem man sich entscheidet. Auf peruecke.de und in unseren Ladengeschäften führen wir unterschiedliche Befestigungssysteme aus dem Hause ellen wille.
4. Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es für Oberkopfhaarteile?
Die absoluten Stärken von Oberkopfhaarteilen sind das Kaschieren von kahlen Stellen im Bereich des Oberkopfes. Wenn ausreichend eigenes Haar an den Seiten und im Hinterkopf vorhanden ist, lassen sich Oberkopfhaarteile wunderbar harmonisch mit dem natürlichen Haar kombinieren. Auch als Füller für Frauen mit weniger dichtem Haar im Oberkopfbereich sind diese speziellen Haarteile unschlagbar. In modischer Hinsicht sind Oberkopfhaarteile ebenfalls eine spannende Alternative zur klassischen Perücke. Zwar sind heute Perücken ebenfalls so leicht und komfortabel, dass sie die Trägerinnen kaum beeinträchtigen, aber Oberkopfhaarteile sind nochmal deutlich leichter als Perücken, sodass man sie noch weniger wahrnimmt. Oberkopfhaarteile erlauben es, durch die große Auswahl an unterschiedlichen Looks, im Handumdrehen seinen Typ zu verändern. Man kann heute zum Beispiel einen Bob und morgen eine Langhaarfrisur tragen. Heute ein sportlicher Look, morgen eine elegante Galafrisur. All das ist mit wenigen Handgriffen mit Oberkopfhaarteilen möglich.
a. Was unterscheidet Oberkopfhaarteile von Perücken?
Was die Vielseitigkeit der Einsatzmöglichkeiten angeht, sind sich Perücken und Oberkopfhaarteile sehr ähnlich. Es gibt aber auch deutliche Unterschiede zwischen den beiden Zweithaarlösungen. Wer nicht über ausreichendes Eigenhaar an den Seiten und dem Hinterkopf verfügt, für den sind Oberkopfhaarteile nicht geeignet. Oberkopfhaarteile decken nur einen Teil des Kopfes ab und werden zum Teil im vorhandenen Haar befestigt. Sowohl Perücken als auch Oberkopfhaarteile verfügen über Monturen, allerdings unterscheiden sich diese Untermonturen in Form und Funktion. Perücken verfügen über Monturen, die man wie ein Cap über den gesamten Kopf ziehen kann. Die Montur einer Perücke ist Größenverstellbar und für den festen Halt auf dem Kopf der Trägerinnen verantwortlich. Die Monturen von Oberkopfhaarteilen sind kleiner. Statt wie Mützen über den Kopf gezogen, liegen diese lediglich auf dem Oberkopf auf. Sie haben keine elastischen Bänder für den Halt, sondern werden mit Clip-in-Systemen im Eigenhaar befestigt. Die Unterschiede ergeben sich aus den verschiedenen Funktionen von Oberkopfhaarteilen und Perücken. Perücken sollen als komplett eigenständige Zweitfrisuren fungieren, Oberkopfhaarteile hingegen ergänzen das natürliche Eigenhaar der Trägerinnen. Generell sind Oberkopfhaarteile im Allgemeinen etwas günstiger als Perücken von vergleichbarer Qualität und Ausstattung.
b. Was unterscheidet Oberkopfhaarteile von anderen Haarteilen?
Es gibt verschiedene Arten von Haarteilen. Gemein ist allen, dass sie nur Teile des Kopfes bedecken und mit dem Eigenhaar der Trägerinnen kombiniert werden. Oberkopfhaarteile zeichnen sich durch ihre Größe und das Vorhandensein einer Montur aus. Oberkopfhaarteile bedecken den kompletten Oberkopf, während andere stärker modisch ausgerichtete Haarteile eher die Funktion von Haar-Accessoires haben. Modische Haarteile gibt es zum Beispiel in Form von Zöpfen, Dutts oder Haarverlängerungen. Im Vergleich zu Oberkopfhaarteilen werden sonstige Haarteile häufiger aus rein modischen Motiven eingesetzt, um die vorhandene Frisur um einen besonderen Hingucker oder Akzent zu ergänzen. Man kann mit modischen Haarteilen allerdings auch ganz unkompliziert und gezielt kleinere kahle Stellen verdecken. Manche Haarteile wie das Rundum-Pony Sage aus der Power Pieces Collection von ellen wille sind sogar von der Anwendung das komplette Gegenteil eines Oberkopfhaarteils. Das Rundum-Pony Sage ist ein mittellanger Haarkranz, der den Oberkopf überhaupt nicht bedeckt. Es wird gerne mit Kopfbedeckungen kombiniert.
c. Was unterscheidet Oberkopfhaarteile von Toupets?
Technisch betrachtet sind Oberkopfhaarteile und Toupets tatsächlich vergleichbar, in der Praxis sind die Unterschiede allerdings doch recht groß. Zu den Gemeinsamkeiten gehören die verwendeten Untermonturen, die sich bei Toupets und Oberkopfhaarteilen in Form, Umfang und Ausstattung ähneln. Die Zielgruppen der beiden Haarteiltypen und damit auch die Haardesigns unterscheiden sich tatsächlich vollkommen. Toupets sind im Prinzip technisch betrachtet Oberkopfhaarteile, die speziell für Herren konzipiert sind. Wenn wir von Oberkopfhaarteilen sprechen, denken wir immer an Frauen als Anwenderinnen, während Toupets für Herren gedacht sind. Oberkopfhaarteile gibt es in einer größeren Auswahl an Frisuren - von kurzen Bobs bis schulterlangem oder langem Haar. Toupets existieren zwar ebenfalls in unterschiedlichen Längen, diese unterscheiden sich jedoch wesentlich geringfügiger als die Längen der Oberkopfhaarteile. Toupets bewegen sich von der Haarlänge her innerhalb der typischen Herrenschnittlängen. Sowohl die Oberkopfhaarteile für Damen als auch die Herrentoupets gibt es in einer großen Auswahl an Farben. Während bei den Oberkopfhaarteilen jedoch die natürlichen Haarfarben von blond über brünett bis dunkel eine sehr große Rolle spielen, ist ein großes Angebot an Schattierungen von Grau im Bereich der Toupets sehr wichtig. Da Herren-Toupets vor allem in im Zusammenhang mit altersbedingtem Haarausfall gekauft werden und seltener aus modischen Gründen, werden grau Farbtöne hier stark nachgefragt.
5. Wie finde ich Oberkopfhaarteile auf peruecke.de?
Unser Angebot an Oberkopfhaarteilen auf peruecke.de zu entdecken ist kinderleicht. Am schnellsten gelangen Sie zu dem kompletten Überblick, indem Sie in der Navigationsleiste oben auf der Seite den Menüpunkt „Haarteile“ auswählen. Nachdem Sie den Menüpunkt ausgewählt haben können Sie sich über den gleichnamigen Unterpunkt innerhalb der Unterkategorie „Haarteile nach Stil“ alle Oberkopfhaarteile auf einen Blick anzeigen lassen. Eine weitere Option ist es, über die Suchmaske den Begriff Oberkopfhaarteile einzugeben. Auch auf diesem Weg können Sie unser Angebot in diesem Segment entdecken.
6. Kann ich mehrere Oberkopfhaarteile zur Anprobe bestellen?
Ja, das ist möglich. Ebenso wie bei unseren Kunsthaarperücken, ist es möglich, sich bis zu fünf Modelle zur Anprobe zuschicken zu lassen. Gerade um die verschiedenen Farbtöne auszuprobieren ist es sogar sinnvoll, davon Gebrauch zu machen. Die Modelle, die Sie nicht mögen und nicht behalten möchten, schicken Sie uns einfach kostenfrei zurück. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir diesen Service für Oberkopfhaarteile aus Echthaar nicht im gleichen Umfang anbieten können. Echthaar ist seltener, teurer und wir halten geringere Mengen davon auf Lager. Natürlich können Sie sich auch Oberkopfhaarteile aus Echthaar zur Ansicht zuschicken lassen und kann bei Nichtgefallen kostenlos zurückgeschickt werden. Bei Modellen aus Echthaar ist es jedoch lediglich möglich ein Modell auf einmal zu testen.
7. In welchen Farben gibt es Oberkopfhaarteile?
Grundsätzlich in allen Farben, die das Herz begehrt. Von blond über brünett bis dunkel und natürlich auch in Grautönen oder Farbmixen mit verschiedenen Tönen. Oberkopfhaarteile sind in einer riesigen Auswahl an natürlichen Farben erhältlich. Da Oberkopfhaarteile mit dem Eigenhaar kombiniert werden, ist es wichtig, dass es farblich gut miteinander harmoniert. Aus diesem Grund sind Oberkopfhaarteile in vielen natürlichen Nuancen verfügbar. Nachfärben oder abtönen lassen sich diese Haarteile dann, wenn sie aus Echthaar hergestellt sind. Dieses lässt sich genau wie das Eigenhaar färben, tönen oder strähnen.
8. Welches Zubehör für Oberkopfhaarteile gibt es?
Es gibt ein großes Angebot an Zubehör für Perücken, dass aufgrund des ähnlichen Formfaktors auch gut für Oberkopfhaarteile geeignet ist. Dazu gehören zum Beispiel die Perückenständer und Büsten. Auch die Pflegeserie Expert Care von ellen wille speziell für Perücken ist ideal für Oberkopfhaarteile geeignet. Darüber hinaus gibt es grobzinkige Kämme und genoppte Bürsten, die ebenfalls so konstruiert sind, dass sie das Haar des Haarteils beim Frisieren nicht beschädigen. Einer der wichtigsten Zubehörartikel für Oberkopfhaarteile sind jedoch die Befestigungssysteme. Es gibt zum Beispiel klebende Systeme wie Stripes, Tapes oder Punkte. Besonders häufig werden Oberkopfhaarteile jedoch mit Clips oder Haarklammern befestigt. Diese finden Sie ebenfalls in unserem Sortiment.
9. Welche Haartypen gibt es für Oberkopfhaarteile?
a. Gibt es Oberkopfhaarteile aus Echthaar?
Ja, die gibt es. Tatsächlich werden Oberkopfhaarteile recht häufig in Echthaar nachgefragt. Einer der großen Vorteile eines Oberkopfhaarteils ist es, dass das Zweithaar mit dem Eigenhaar der Trägerin kombiniert wird. Das Ergebnis ist, sofern das Haarteil farblich gut abgestimmt ist, eine sehr harmonische Erscheinung der Haarkombination. Einer der weiteren Vorteile ist, dass man Echthaar ebenso wie das eigene Haar färben kann. Dadurch können auf Wunsch oder bei Bedarf Haarteile und Eigenhaar auch in der gleichen Farbe gefärbt oder aufeinander abgestimmt werden. Echthaar ist auch hitzeunempfindlich und kann deshalb mit einem Föhn, Glätteisen oder mit Lockenwicklern gestylt werden. Echthaar ist außerdem sehr langlebig. Ein weiterer Grund für die hohe Nachfrage an Oberkopfhaarteilen aus Echthaar ist der deutliche Preisvorteil gegenüber einer Kunsthaarperücke. Echthaar ist eine teure und knappe Ressource und somit der entscheidende Kostenfaktor bei Echthaarperücken und Haarteilen. Da in Oberkopfhaarteilen jedoch deutlich weniger Haar verarbeitet werden muss als in einer Perücke ähnlichen Stils, sind Echthaarhaarteile im Vergleich günstiger. Natürliches Haar, das man färben und nach Belieben stylen kann. Wer sich Echthaar wünscht und statt mit einer kompletten Perücke mit einem Oberkopfhaarteil auskommt, bekommt alle Vorteile des Echthaars zu einem deutlich günstigeren Preis.
b. Gibt es Oberkopfhaarteile aus Kunsthaar?
Ja, es gibt eine große Auswahl an Oberkopfhaarteilen aus Kunsthaar. Synthetische Haarfasern sehen heute sehr natürlich aus und sind kaum mehr von echtem Haar zu unterscheiden. Kunsthaar ist außerdem sehr pflegeleicht und bleibt sehr gut in Form. Aufgrund der Verfügbarkeit ist Kunsthaar deutlich günstiger als Echthaar. Allerdings hat Echthaar auch eine Reihe von Vorteilen gegenüber klassischem Synthetik Haar. Kunsthaar ist hitzeempfindlich, es darf deshalb nicht in Kontakt mit zu hohen Temperaturen kommen und nicht mit einem Föhn, Glätteisen oder heißem Lockenstab frisiert werden. Echthaar ist außerdem langlebiger und lässt sich im Gegensatz zu Kunsthaar färben. Oberkopfhaarteile sind bei uns in einer großen Auswahl natürlicher Farben erhältlich, sodass die meisten Kundinnen problemlos bei uns ein Modell finden, dass ideal zum Eigenhaar passt. Oberkopfhaarteile aus Kunsthaar sind eine natürlich aussehende Alternative zu Echthaar und zu einem attraktiven Preis erhältlich. Gerade Kundinnen, die Oberkopfhaarteile aus eher modischen Gründen kaufen, entscheiden sich häufig für ein Modell aus synthetischem Haar.
c. Gibt es weitere Haartypen für Oberkopfhaarteile?
Außer Echt- und klassischem Kunsthaar gibt es noch weitere Fasern, die zur Herstellung von Oberkopfhaarteilen verwendet werden. Es gibt zum Beispiel Oberkopfhaarteile mit Futura Hair. Futura ist eine strapazierfähige Synthetik Faser, die, im Gegensatz zu klassischem Kunsthaar, hitzeresistent ist und sich dadurch auch mit warmen Frisierutensilien wie dem Föhn, Lockenwicklern oder Glätteisen umformen und frisieren lässt. Eine der jüngsten Innovationen innerhalb der Zweithaar-Branche ist Prime Hair. Prime Hair ist ein ausgewogener Mix aus modernsten High-Heat-Fasern und Echthaar. Der Prime-Hair-Mix verbindet viele der Vorteile, die für Echt- und Kunsthaar sprechen. Auch Prime Hair ist hitzeresistent und lässt sich nach Belieben mit warmen Frisiertools stylen. Prime Hair und Futura Fasern sehen darüber hinaus absolut natürlich aus und sind in vielen aufregenden Farben erhältlich.
10. Welche Monturen werden bei Oberkopfhaarteilen verwendet?
Allgemein gesprochen gibt es bei Oberkopfhaarteilen alle Monturtypen, die auch bei der klassischen Perücke zum Einsatz kommen. Es gibt also Tressenmonturen, Teil-Mono-Verarbeitungen, zu 100% handgeknüpftes Haar auf Tüll und besonders hochwertige Monturen, bei denen die Handknüpfung mit Tüll und Monofilament kombiniert wird. Im Vergleich zu den Perückenmonturen, die ja auch den Hinterkopf und die Kopfseiten bedecken, sind die Oberkopf-Monturen deutlich kleiner. Wegen der geringeren Größe und passend zu den vergleichsweisen recht häufig eingesetzten Haarfasern aus sehr hochwertigen Bestandteilen, werden bei Oberkopfhaarteilen ganz häufig Monturen eingesetzt, die über Monofilament im gesamten Oberkopf, statt nur an Wirbel oder Scheitel verfügen.
11. Wie pflegt man Oberkopfhaarteile?
Die Pflege von Oberkopfhaarteilen ist einfach und unkompliziert. Sie gleicht der Pflege von Perücken. Es sollten nur Pflegeprodukte eingesetzt werden, die auf die Bedürfnisse von Zweithaar abgestimmt sind. Kunst- und Echthaar haben dabei leicht unterschiedliche Ansprüche und es gibt für beide Haartypen verschiedene Pflegeprodukte. Wir führen bei uns im Shop die Expert Care Pflegelinie von ellen wille. Wie oft Sie Ihre Perücke waschen sollten, hängt von der Tragehäufigkeit ab. Als ungefähre Faustregel gilt, dass eine Kunsthaarperücke, die täglich 10 – 12 Stunden getragen wird, etwa alle 7 – 10 Tage gewaschen werden sollte. Grundsätzlich ist dies auch ein guter Richtwert für ein Oberkopfhaarteil. Genau wie Perücken kann man Oberkopfhaarteile im kalten bzw. lauwarmen Wasserbad für wenige Minuten einwirken lassen. Ideal sind drei kurze Waschgänge. Beim ersten Gang wird ein Spezialshampoo für Perücken und Haarteile in dem Wasserbad aufgelöst. Hier gibt es unterschiedliche Spezial-Shampoos für Echt- und für Kunsthaar. Beim zweiten Waschgang gibt man Perückenbalsam hinzu. Als letztes empfehlen wir noch einen Pflegegang mit Spezial-Conditioner. Die Oberkopfhaarteile bitte nicht rubbeln oder wringen. Nach dem Waschen lediglich leicht mit einem Handtuch abtupfen und zum Beispiel auf einen Perückenkopf lufttrocknen lassen. Eine detaillierte Beschreibung zur Perückenpflege, die sich 1:1 auch auf Oberkopfhaarteile übertragen lässt, finden sie bei uns im Ratgeberbereich.
12. Welche Marken von Oberkopfhaarteilen gibt es?
Die größeren Markenperückenhersteller bieten in ihrem Sortiment auch Oberkopfhaarteile an. Wir von allhair haben uns in unseren Ladengeschäften und dem Onlineshop peruecke.de auf Oberkopfhaarteile des deutschen Anbieters ellen wille – THE HAIR COMPANY spezialisiert. Das Unternehmen ellen wille bietet eine komplette Collection aus Oberkopfhaarteilen für Damen unter dem Namen Top Pieces an. Die Collection umfasst klassische und moderne Cuts von kurz bis lang. Rund die Hälfte der Modelle bestehen aus Kunsthaar, etwa die andere Hälfte der Oberkopfhaarteile sind aus hochwertigem Echthaar hergestellt. Einige der Top-Pieces-Teile verfügen über Lace Fronts. Mit den Modellen „True“ und „Real“ verfügt die Linie auch über zwei Modelle, die aus innovativem Prime Hair bestehen.
13. Was kosten Oberkopfhaarteile?
Genau wie es bei Perücken der Fall ist, so variieren auch die Preise von Oberkopfhaarteilen. Ob ein Haarteil aus Echthaar oder aus Kunsthaar gefertigt wurde, macht zum Beispiel preislich einen deutlichen Unterschied aus. Oberkopfhaarteile aus Kunsthaar beginnen preislich ab etwa 200 Euro und können in Luxusausführungen aus langem Echthaar bis zu 900 - 1000 Euro kosten. Der große Preisunterschied entsteht durch die Knappheit und die hohen Anschaffungskosten von Echthaar. Gleichzeitig sind Oberkopfhaarteile immer deutlich günstiger als vergleichbare Perückenmodelle. Wer also Oberkopfhaarteile tragen kann, weil er über ausreichend Eigenhaar verfügt oder sie ohnehin aus modischen Gründen möchte, kann gegenüber einer Perücke Geld einsparen.
14. Fazit: Oberkopfhaarteile auf einen Blick
Oberkopfhaarteile gibt es in vielen schicken Hairdesigns und einer großen Auswahl an natürlichen Farben. Oberkopfhaarteile sind eine interessante Alternative zur Perücke für Menschen, die über eine ausreichend große Anzahl an Eigenhaar verfügen. Hier alles zum Thema Oberkopfhaarteile auf einen Blick:
- Oberkopfhaarteile sind eine Alternative zu Perücken, wenn man über ausreichend Eigenhaar verfügt.
- Oberkopfhaarteile eignen sich zum Auffüllen des Haares und zum Verdecken von kahlen Stellen.
- Oberkopfhaarteile sind günstiger als vergleichbare Perücken.
- Oberkopfhaarteile sind in erster Linie für Frauen entworfen (bei Herren spricht man eher von Toupets).
- Oberkopfhaarteile passen jeder Trägerin.
- Oberkopfhaarteile sind leicht und komfortabel.
- Oberkopfhaarteile gibt es in einer großen Auswahl an Hairstyles.
- Oberkopfhaarteile gibt es in einer großen Auswahl an natürlichen Farben.
- Oberkopfhaarteile gibt es aus Kunst-, Echthaar und Prime-Hair-Fasern.
- Oberkopfhaarteile aus Echthaar kann man färben.
- Oberkopfhaarteile aus Echthaar kann man mit einem Föhn, Glätteisen oder Lockenwicklern frisieren.
- Oberkopfhaarteile sollten mit Clips, Haarklammern oder Klebesystemen befestigt werden.
- Die Pflege von Oberkopfhaarteilen ähnelt der von Perücken.
- Wir führen Oberkopfhaarteile des deutschen Markenherstellers ellen wille.